Nachrichten

Kennenlern-Treffen 'Am Schwimmbad 11a + b'

Zu einem ersten Treffen von Bewohner*innen der Adresse " Am Schwimmbad 11a + b" mit Wohnikum-Mitgliedern hatte der Verein am Sonntag, den 30.08.20, für den Nachmittag eingeladen. Mehr als 40 Personen sind der Einladung gefolgt und haben sich zwischen den beiden Gebäuden im Freien - Corona geschuldet - getroffen, einander kennengelernt und geplauscht. Seit Mai dieses Jahres ziehen Familien, Paare, Einzelpersonen, von Jung bis Alt, hier ein. Das Wohnikum-Mitglied Frank Jessen hat mit ganz kleinen Gruppen den Gemeinschaftsraum besucht, der grundsätzlich allen zur Verfügung steht.

Termin zum Beschnuppern und zwanglosem Zusammensein

Liebe Wohnikum-Mitglieder, liebe Bewohner*innen und liebe Eigentümer*innen,

nun sind schon viele Wohnungen bezogen, einige Leute kennen sich schon lange, andere haben sich aktuell miteinander bekannt gemacht. Vielleicht der richtige Zeitpunkt, um mehr Leute mit der Adresse "Am Schwimmbad 11a + 11b" kennen zu lernen?

Alle Interessierten laden wir recht herzlich zum "Beschnuppern" und zwanglosen Zusammensein ein.

   Wann: Sonntag, 30.08.2020 um 15 Uhr

   Wo: Gehweg/Grünfläche zwischen den Häusern Am Schwimmbad 11 a + b

Unermüdlich gekämpft - SPD besichtigt Mehrgenerationenwohnen-Gebäude des Vereins Wohnikum

Es ist soweit, die ersten Wohnungen des Mehrgenerationenwohnens am Seligenstädter Schwimmbad sind bezogen. Nach über 15 Jahren Engagement des Vereins Wohnikum sind die beiden ersten zwei Häuser des Projekts nun fertiggestellt. „Der Verein hat unermüdlich für dieses Projekt gekämpft, jetzt ist es schön zu sehen, dass der Kampf gewonnen ist“, so Nicole Fuchs, Co-Vorsitzende der SPD-Fraktion. Gemeinsam mit den beiden Wohnikum-Vorsitzenden Doris Globig und Margarete Wilz-Woyk sowie Jörg Friedrich, dem Geschäftsführer von HZ-Bau, besichtigten die Sozialdemokraten das Wohnprojekt kurz nach Abschluss der Bauarbeiten.

Liebe Wohnikum-Mitglieder und an unserem Verein Interessierte,

die Ereignisse überschlagen sich. Für mehrere Wochen konnten wir uns nicht treffen wegen der Corona-Einschränkungen. Wir finden, alles halb so schlimm,        Hauptsache ihr seid alle gesund geblieben!

Inzwischen sind unsere zukünftigen Wohnungen in der Straße Am Schwimmbad 11A und 11B fertiggestellt, trotz Corona termingerecht! Das war nicht zu erwarten. Dafür sei HZ Dank!

Aktuell haben Wohnikum-Mitglieder Abnahme-Termine für ihre erworbenen Wohnungen, andere mieten Wohnungen, d.h. viel Organisatorisches und Umzüge sind zu planen und zu leisten. In dieser Woche findet die erste Eigentümer*innen-Versammlung statt, auch das ist mit vielen Überlegungen und Diskussionen verbunden.

Kein Füllmaterial für Aushubloch gefunden

Das große Aushubloch auf dem Gelände zwischen Sportfreunde- und Wohnikum-Areal an der Aschaffenburger Straße trotzt den Gezeiten. Bekanntlich befand sich dort bis vor wenigen Monaten die geheimnisumwobene, baufällig gewordene Grüne Villa. Mutmaßungen zufolge gab es dereinst Kontakte zum Missionsorden „Gemeinschaft von den heiligen Engeln“ mit Sitz in Bad Godesberg, der 1998 aufgelöst wurde, doch ließ sich dies bislang  nicht verifizieren. Die Firma HZ Bau, der das Wohnikum-Gelände gehört und die bekanntlich auf der anderen Hälfte der Fläche Gebäude für gemeinschaftliches und generationsübergreifendes Wohnen erstellt, ist auch Eigentümerin dieses angrenzenden Areals und hat eine Abrissgenehmigung erwirkt.