Boule-Spiel auf dem Gartengrundstück
In der Sommerzeit treffen wir uns am ersten und dritten Freitag des Monats um 17:00 Uhr an der Boule-Bahn und lassen die Kugeln rollen! Herzliche Einladung!
Wir haben eine große Idee nach 15 Jahren Planung und vielen Diskussionen verwirklicht, die in anderen Städten schon lange erfolgreich praktiziert wird:
Gemeinschaftliches Wohnen für alle Generationen und Lebensformen, vom Single-Haushalt bis zu Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Gemeinschaftssinn und Verantwortungsbewusstsein für einander gehören zum Selbstverständnis. Gegenseitige Hilfe, aktive Nachbarschaft, Respekt vor der Privatsphäre und Freude am regen Austausch werden als Bereicherung gesehen. Gemeinsame Freizeitgestaltung stärkt die Gemeinschaft.
In der Sommerzeit treffen wir uns am ersten und dritten Freitag des Monats um 17:00 Uhr an der Boule-Bahn und lassen die Kugeln rollen! Herzliche Einladung!
WOHNIKUM e.V. wurde 2005 von einer Gruppe Gleichgesinnter gegründet, um in Seligenstadt das Projekt "Generationsübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnen" zu planen und zu verwirklichen. Die Gruppe hat sich viele erfolgreiche Wohnprojekte in der Umgebung angeschaut, mit den Verantwortlichen gesprochen und Schlüsse für das eigene Vorhaben gezogen.
Entstanden sind 31 Eigentumswohnungen in nachhaltiger Bauweise mit Wohnflächen zwischen 60 und 120qm, Laubengängen, Gemeinschaftsraum, Werkstatt, Garten mit Spielplatz und Bouleplatz. Neben individuellem Wohnen ergeben sich praktische Vorteile für den Zusammenhalt und das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Die Wohnungen wurden bedarfsgerecht gebaut, weil die zukünftigen Nutzer an der Planung mit HZ-Bau, Seligenstadt, beteiligt waren.